Die Baubiologie steht für nachhaltiges Bauen in Verbindung mit regenerativen Energien. Dabei werden ressourcenschonende, natürliche und nachwachsende Materialien verwendet.
Viele geschlossene Räume sind heutzutage durch Schadstoffe, Reinigungsmittel, Lärm, aber auch durch die verwendeten Baumaterialien und Bauformen nicht mehr gesundheitsfördernd und können schädliche Auswirkungen auf unseren Körper haben.
Genauso kann unser Wohn- und Arbeitsumfeld mit seinen verwendeten Materialien einen direkten Einfluss darauf haben wie wir uns fühlen.
Mit Unterstützung der Baubiologie lassen sich gesunde, moderne und harmonische Räume gestalten. Es entstehen Räume zum Ankommen und Wohlfühlen genauso wie Geschäftsräume in denen die Mitarbeiter mit viel Energie und Freude an ihren Arbeitsplatz kommen und erfolgreich arbeiten können.
Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Seminar „Baubiologie“
„Die Sehnsucht der (manipulierten) Menschen bringt uns allmählich wieder zurück zur Natur. Lässt uns kritisch werden gegenüber den tollen neuen Dingen, die das Leben einfacher machen sollen, kritisch gegenüber dem immer teurer, naturfremder und ungesünderen Bauen werdenden. So ist es schließlich die Nostalgie, Heimweh nach Unabhängigkeit, nach Ruhe, Harmonie und Geborgenheit im eigenen gesunden Heim, die uns zurück kehren lässt. Wir wollen nicht zurück in die Strohhütte von damals, sondern zeitgemäß und modern im Sinne von ökologisch, baubiologisch, sozial und gesund.“ (Quelle: IBN)