Das Imperial Yuen Hom Feng Shui auch das „Kaiserliche Feng Shui“ genannt, ist ein altes und sehr spezialisiertes Geheimwissen, welches bis 1912 ausschließlich dem chinesischen Kaiserhof vorbehalten war. Das Imperial Feng Shui hat nichts mit Partnerschaftsecken, Kristallen oder sonstigen obskuren Feng Shui Hilfsmitteln zu tun. Es ist direkt mit den 64 Hexagrammen des I Ging verbunden.
Im Imperial Feng Shui belegen die 64 Hexagramme insgesamt 384 Kompasspunkte die angepeilt und ausgewertet werden können. Dieses System funktioniert ähnlich der Akupunktur. Außerdem, gibt die Numerologie der Hexagramme Auskunft über die Elemente sowie über die yin oder yang Polarität der Messpunkte. Damit kann punktgenau und differenziert gearbeitet werden, was den entscheidenden Unterschied zu allen anderen Feng Shui Methoden ausmacht.
Grand Master Chan Kun Wah ist in der westlichen Welt der einzige Feng Shui Meister, der dieses kaiserliche Wissen an seine Studenten weitergibt.
Feng (Wind) Shui (Wasser) gemeint sind damit zwei Naturelemente die das Qi also den Energiefluss beschreiben. Feng Shui ist eine Erfahrungswissenschaft. Sie entstand aus Jahrhunderte langen Naturbeobachtungen, die akribisch genau aufgezeichnet, weitergegeben und immer weiter entwickelt wurden. Feng Shui ist die rund 3000 Jahre alte chinesische Gestaltungs- und Planungslehre von der Kunst des harmonischen Wohnens und Lebens im Einklang mit der unmittelbaren Umgebung.
Der Mensch lebt in einer engen energetischen Wechselbeziehung zu seinem direkten Umfeld. Ist die Wohn- oder Arbeitsumgebung ungünstig gestaltet gerät der Mensch aus dem Gleichgewicht.
Ist aber die Umgebung auf der Grundlage der 5 Elemente sowie nach dem Yin & Yang Prinzip harmonisch angeordnet und ausgerichtet wird das Qi (Lebensenergie) verstärkt und kann frei fließen. Der Mensch fühlt sich in seiner Umgebung wieder wohl. Das wiederum setzt ungeahnte Kräfte und Potentiale frei für mehr Gesundheit, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit.